Kategorie: Allgemein (Seite 1 von 7)

April-Grüße aus der Osterhasenwerkstatt

Der Osterhase ist krank ! Damit er ausreichend Eier zum Verstecken hat, bittet er die Kinder in einem Brief, ihm beim Eier färben zu helfen. Und los geht es….ein Riesenspaß in der Osterhasenwerkstatt!

Wir wünschen allen Familien schöne Ferien und entspannte Osterfeiertage!

Beermann Stiftung sponsert Umwelt-und Naturprojekt

Dank der finanziellen Unterstützung der „Josef + Irmgard Beermann Stiftung“ haben die 4-5jährigen Kinder des Kolping- Kindergartens über 2 Jahre ein besonderes Naturerfahrungsangebot. Die Kinder dürfen einmal monatlich die Jahreszeiten auf dem Bauernhof erleben und entdecken. Die am Hof Angestellte Viviane Segger, eine Naturpädagogin und Wildpflanzenexpertin begleitet die Kinder und ErzieherInnen dabei. Die Kinder haben viel Zeit zum Entdecken der Pflanzen und Tierwelt. Schauen, staunen und experimentieren, sowie auch kleine kreative Angebote oder auch kochen, je nach Interesse der Kinder, werden möglich gemacht. Die Kinder entdecken die Hühner und Hasen, aber auch die heimischen Insekten sind von Bedeutung und so bemalen Sie Hummelkästen und stellen diese im Kräuterbeet auf, lernen verschiedene Kräuter kennen, sortieren Eier an der Eiermaschine und bestaunen den Landmaschinenfuhrpark.

Vielen Dank an die Beermann Stiftung, die dieses nachhaltige Umweltprojekt finanziell möglich macht!

November-Figurentheater Grinsekatze

Der Förderverein ermöglichte uns heute ein ganz besonders schönes Erlebnis. Das Figurentheater spielte das Theaterstück „Oh wie schön ist Panama“. Alle Kinder der Einrichtung tauchten in die Geschichte von Bär und Tiger ein und erlebten eine aufregende Reise nach „Panama“, ein Land, in dem es von oben nach unten nach Bananen riecht! Auf ihrem Weg haben sie viele spannende und auch witzige Begegnungen mit anderen Tieren. Am Ende des Theaterstückes machten Bär und Tiger uns klar, wie schön es ist, wenn man einen Freund hat und wie schön es ist, ein gemütliches zu Hause zu haben (mit einem kuscheligen roten Plüschsofa)

Vielen Dank an das Figurentheater Grinsekatze und den Förderverein für dieses tolle Erlebnis!

Juli – Fahrzeugtag

Die Kinder haben heute alle ein Fahrzeug von zu Hause mitgebracht.

Meike, Kira und Laura haben rund um den Kindergarten tolle Aktionen auf allen befahrbaren Wegen vorbereitet. Es gab einen Parkplatz, eine Rampe, den Wald, einen Kreisel, eine Tankstelle, eine Waschanlage und einen Regenbogentunnel…

Alle Kinder haben mitgemacht und sind den ganzen vormittag gefahren, was ein Spaß!

Juli- Monis letzter Kita Tag

Heute ist unsere liebe Kollegin Monika Wiesman-Hatke nach 17 1/2 Jahren Arbeit im Kolping Kindergarten mit dem Fahrrad in die Rente gestartet. Ihre Familie hat Sie mit dem Rad abgeholt. Die Kindergartenkinder haben Moni mit Klingeln und Fähnchen und einem Regenbogenspalier aus der Kita verabschiedet.

Juni- Abschlussgottesdienst

Die Wackelzähne hatten das allerbeste Wetter zu ihrem Abschluss bestellt, sodass der Gottesdienst im Wald stattfinden konnte. Unter dem Motto “ allein einzigartig, gemeinsam bunt“ hat die Regenbogengruppe diesen Gottesdienst mit den Kindern vorbereitet, vielen Dank dafür! Zum Schluss haben die Kinder noch das Theaterstück „der Ernst des Lebens“ vorgeführt, was für einige lacher gesorgt hat. Die Erzieher haben als Abschiedsgeschenk die Portfolio Mappen überreicht und die Eltern und Kinder haben wieder toll gebastelt und unseren Spielplatz verschönert „mit Vollgas in die Schule“ ziehren jetzt einige Autos den Zaun. Über zwei große Kipplaster als Geschenk für den Sandspielbereich können sich alle Kinder freuen. Vielen herzlichen Dank für die schönen Abschiedgeschenke und die schönen Abschiedsworte ! Wir werden Euch vermissen!

Mai – Familienausflug zum Kinderbauernhof

Wir hatten einen tollen Ausflug mit allen Familien auf den Kinderbauernhof Wigger in Greven. Bei super sommerlichen Themperaturen konnten wir den Nachmittag genießen und den Bauernhof entdecken. Die Kinder tobten in der Strohscheune und auf dem riesen Luftkissen. Sie steichelten die Kaninchen, Meerschweinchen, Hunde, Pferde und Alpakas. Sie konnten in einem riesigen Maisbad untertauchen und Sandkuchen in einem Silosandkasten backen. Bei herrlichem Sonnenschein gab es Kaffee und Kuchen.

Alle sind sich einig: das war ein super toller Nachmittag!

April- Eltern in Aktion

Trotz ungemütlichem Wetter haben unsere Eltern mit unglaublichen Tatendrang und sehr großer Beteiligung unseren Spielplatz „schüssig“ gemacht.

Ganz großen Dank an alle helfenden Eltern und Kinder!

« Ältere Beiträge