Der Kolping Kindergarten feiert sein 25jähriges Jubiläum
Am Freitag, den 28. Juni 2025 feierte der Kolping- Kindergarten Regenbogenwelt sein 25jähriges Bestehen mit einem Festakt und einem bunten Tag für Groß und Klein.
Der Tag begann mit einem Gottesdienst in der Kalixtuskirche in Riesenbeck. Ein feierlicher Einzug mit Kindern und Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen aus den letzten 25 Jahren war ein besonderes Highlight. Der Gottesdienst wurde unter dem Motto „Lebenszeichen Regenbogen“ unter der Leitung von Alexandra Damhus gefeiert. Die „Wackelzähne“ und „Zappelmäuse“ setzten das Motto des Gottesdienstes kindgerecht mit einer Aufführung um.
Esther Haermeyer bedankte sich besonders beim Gründer Werner Lehmann und dem Gründungsteam mit Alfons Berg, Hildegard Book, Andreas Book, Ludger Wölte, Martha Varelmann, Elisabeth Boße, Heiner Hibbe, Karlheinz Börgermann, Hanjo Dirksmeyer und Karl-Herman Storck für ihre Aufbauarbeit in den ersten Jahren. Durch Werner Lehmanns Vision vom „Haus der Familie“ mit der er seine Mitglieder begeisterte, konnten rund 400 Kinder mit deren Familien von diesem Angebot profitieren. Auch verschiedene Kolpinggruppen, Loslöse- und Krabbelgruppen sowie Familienkreise nutzten gerne das großartig ausgestattete Raumangebot.
Im Kindergarten warteten zahlreiche Aktionen auf die Gäste. Im Wald konnten sich die Kinder beim Baumklettern ausprobieren, kreative Angebote wie Stofftaschen bemalen oder Glitzer Tattoos wurden angeboten. Ein Kinderkarussell und eine Hüpfburg sowie ein Glücksrad und Popcorn boten ein buntes Programm für jung und Alt. Der Förderverein verkaufte die zahlreichen Kuchenspenden der Eltern und sorgte somit für das leibliche Wohl. Die Gaststätte Ottenhues versorgte die Gäste mit Pommes und Wurst aus dem Pommes Wagen.
In den oberen Räumen präsentierte der Kindergarten eine Fotoausstellung mit Bildern aus den letzten 25 Jahren. Aber nicht nur der Kindergarten feierte sein“ 25jähriges“, sondern auch die Mitarbeiterinnen Esther Haermeyer und Manuela Wilbers sind von Beginn an dabei. So veranschaulichte die Ausstellung, die sich stetig entwickelnde pädagogische Arbeit, sowie auch die zahlreichen Kooperationen mit verschiedensten Institutionen und Vereinen. Uwe Slüter, Geschäftsführer im Kolping Diözesanverband, sowie Jürgen van Deenen mit seiner Nachfolgerin Anja Niemann, Bereichsleiterin Schule und OGS beglückwünschten ebenfalls die Jubilarinnen.
Der Jubiläumstag endete mit einer musikalischen Mitmachaufführung vom Kinderliedermacher Christian Hüser, der Eltern und Kinder zu Polonaise und Tanz auf dem Spielplatz begeisterte. Alles in allem ein rundum gelungener Tag!
Am Freitag, den 28. Juni 2025 feierte der Kolping- Kindergarten Regenbogenwelt sein 25jähriges Bestehen mit einem Festakt und einem bunten Tag für Groß und Klein.
Der Tag begann mit einem Gottesdienst in der Kalixtuskirche in Riesenbeck. Ein feierlicher Einzug mit Kindern und Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen aus den letzten 25 Jahren war ein besonderes Highlight. Der Gottesdienst wurde unter dem Motto „Lebenszeichen Regenbogen“ unter der Leitung von Alexandra Damhus gefeiert. Die „Wackelzähne“ und „Zappelmäuse“ setzten das Motto des Gottesdienstes kindgerecht mit einer Aufführung um.
Esther Haermeyer bedankte sich besonders beim Gründer Werner Lehmann und dem Gründungsteam mit Alfons Berg, Hildegard Book, Andreas Book, Ludger Wölte, Martha Varelmann, Elisabeth Boße, Heiner Hibbe, Karlheinz Börgermann, Hanjo Dirksmeyer und Karl-Herman Storck für ihre Aufbauarbeit in den ersten Jahren. Durch Werner Lehmanns Vision vom „Haus der Familie“ mit der er seine Mitglieder begeisterte, konnten rund 400 Kinder mit deren Familien von diesem Angebot profitieren. Auch verschiedene Kolpinggruppen, Loslöse- und Krabbelgruppen sowie Familienkreise nutzten gerne das großartig ausgestattete Raumangebot.
Im Kindergarten warteten zahlreiche Aktionen auf die Gäste. Im Wald konnten sich die Kinder beim Baumklettern ausprobieren, kreative Angebote wie Stofftaschen bemalen oder Glitzer Tattoos wurden angeboten. Ein Kinderkarussell und eine Hüpfburg sowie ein Glücksrad und Popcorn boten ein buntes Programm für jung und Alt. Der Förderverein verkaufte die zahlreichen Kuchenspenden der Eltern und sorgte somit für das leibliche Wohl. Die Gaststätte Ottenhues versorgte die Gäste mit Pommes und Wurst aus dem Pommes Wagen.
In den oberen Räumen präsentierte der Kindergarten eine Fotoausstellung mit Bildern aus den letzten 25 Jahren. Aber nicht nur der Kindergarten feierte sein“ 25jähriges“, sondern auch die Mitarbeiterinnen Esther Haermeyer und Manuela Wilbers sind von Beginn an dabei. So veranschaulichte die Ausstellung, die sich stetig entwickelnde pädagogische Arbeit, sowie auch die zahlreichen Kooperationen mit verschiedensten Institutionen und Vereinen. Uwe Slüter, Geschäftsführer im Kolping Diözesanverband, sowie Jürgen van Deenen mit seiner Nachfolgerin Anja Niemann, Bereichsleiterin Schule und OGS beglückwünschten ebenfalls die Jubilarinnen.
Der Jubiläumstag endete mit einer musikalischen Mitmachaufführung vom Kinderliedermacher Christian Hüser, der Eltern und Kinder zu Polonaise und Tanz auf dem Spielplatz begeisterte. Alles in allem ein rundum gelungener Tag!


